Warum diese Klarheit wichtig ist
Unser Ziel ist es, mit Mandanten zusammenzuarbeiten, die unsere Werte teilen. Wir möchten unsere Ressourcen und unser Fachwissen darauf konzentrieren, für unsere Mandanten nachhaltige und effiziente Lösungen zu schaffen. Gleichzeitig profitieren auch Interessenten von dieser Transparenz, da sie schnell erkennen können, ob wir als Partner zu ihren Bedürfnissen passen. Eine klare Abgrenzung hilft uns dabei, Missverständnisse zu vermeiden und unsere Expertise denjenigen zur Verfügung zu stellen, die von ihr am meisten profitieren können. Diese Transparenz ist essenziell, um Missverständnisse zu vermeiden und eine vertrauensvolle, produktive sowie langfristige Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, mit den richtigen Partnern gemeinsam erfolgreich zu sein.
Branchen, die wir nicht betreuen
Unsere Expertise liegt in bestimmten Branchen, in denen wir Ihnen eine Beratung auf höchstem Niveau bieten können. In den folgenden Branchen haben wir nicht die notwendige Expertise, um Ihnen optimal weiterhelfen zu können:
- Baulohn
- Bargeldintensive Branchen
- E-Commerce – Für E-Commerce-Unternehmen gibt es aus unserer Sicht nur eine Wahl: DHW Steuerberatung
- Ein-Personen-Unternehmen
- Einzelhandel
- Existenzgründer (mit Ausnahme von Existenzgründern im medizinischen Bereich) – Wir empfehlen Ihnen hier unseren Netzwerkpartner, der sich auf die Beratung von Existenzgründern spezialisiert hat: LSC Unternehmensberatung
- Gastronomie
- Gemeinnützige Vereine oder Körperschaften
- Influencer
- Künstler
- Land- und Forstwirtschaft
- Tourismus
Nutzen Sie bitte den Steuerberatersuchservice der Datev, um Kollegen zu finden, die Sie besser betreuen können als wir.
Sprache als Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit
Steuerrecht ist kompliziert und schon auf Deutsch schwierig zu erklären. In unserer Kanzlei bieten wir Deutsch und Englisch sowie in gewissem Umfang Türkisch als Arbeitssprachen an und kooperieren mit einem Kollegen, der albanisch spricht. Wenn Sie in keiner dieser Sprachen fließend kommunizieren können, finden Sie beim Steuerberatersuchservice Kollegen, die Ihre Sprache beherrschen und Ihnen besser helfen können als wir.
Verhaltensweisen, die nicht zu uns passen
Ebenso wie wir klare Erwartungen an unsere Arbeit haben, haben wir auch klare Vorstellungen davon, mit wem wir zusammenarbeiten möchten. Die folgenden Beschreibungen umfassen Verhaltensweisen und Einstellungen, die nicht zu unserer Arbeitsweise passen:
- Herabwertung des bisherigen Steuerberaters Wir begrüßen den Wunsch nach einer neuen Partnerschaft, erwarten jedoch einen respektvollen Umgangston – auch in Bezug auf Ihren bisherigen Steuerberater. Eine sachliche und professionelle Zusammenarbeit bildet für uns die Grundlage einer erfolgreichen Partnerschaft.
- Unrealistische Vorstellungen über unsere Honorare Unsere Honorare spiegeln nicht nur den Zeitaufwand, sondern vor allem unsere Expertise und Verantwortung wider. Sie zahlen nicht für die Zeit, die für brauchen, sondern für unser Fähigkeit, Ihr Problem zu lösen. Eine Zusammenarbeit erfordert ein gemeinsames Verständnis für die Angemessenheit unserer Honorare. Hier stellen wir Ihnen unsere Vergütungsmodelle vor.
- Spielregeln austesten Transparente Prozesse und klare Kommunikation sind uns wichtig. Mandanten, die versuchen, unsere Spielregeln zu umgehen oder auszutesten, sind bei uns nicht gut aufgehoben.
- Keine Bereitschaft zur Digitalisierung Die Zukunft der Steuerberatung ist digital, und wir setzen auf moderne Technologien für effiziente und transparente Prozesse. Eine rein digitale Zusammenarbeit ist für uns die Grundlage einer erfolgreichen Partnerschaft.
- Unzuverlässigkeit bei Unterlagen Eine gute Steuerberatung setzt voraus, dass wir Ihre Unterlagen rechtzeitig und vollständig erhalten. Wer hier keine Disziplin zeigt, riskiert Verzögerungen und Probleme, die wir vermeiden möchten.
- Keine langfristige Zusammenarbeit Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Partnerschaft, die langfristige Ziele und Entwicklungen unterstützt. Kurzfristige Lösungen passen nicht zu unserem Beratungsansatz, da wir auf stabile und zukunftsorientierte Strategien setzen.
- Unrealistische Erwartungen Wir setzen auf realistische und gesetzeskonforme Lösungen, die Ihnen langfristig Vorteile bieten. Erwartungen, die über diese Möglichkeiten hinausgehen, können wir nicht erfüllen.
Wenn Sie sich in unseren Werten wiederfinden, freuen wir uns darauf, Sie als verlässlichen Partner auf Ihrem Weg zu begleiten. Buchen Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch.